
Ziel und Mitmachmöglichkeiten:
Eine frühzeitige Schulung zu bestimmten Themen wie Werbung und Manipulation, Ernährung, Finanzen, Versicherungen, Steuern, Lebenshaltung und Digitale Medien wäre von Vorteil und sollte bereits im Kindesalter stattfinden. Das würde unsere Kinder vor vielen Fehlentwicklungen, Ernährungs- und Finanzproblemen schützen.
Sie würden früher selbstständig und im Umgang mit Handy und Social Media besser gerüstet. Kinder fordern bereits selbst: „Bereitet uns für das Leben vor.“ In einer großen Tageszeitung wurde ein Schüler mit den folgenden Worten zitiert: „Die Schule geht am echten Leben vorbei“. Wenn selbst Kinder bereits fordern, auf das Leben besser vorbereitet zu werden, dann sollten die Gesellschaft und der Staat ihnen dies nicht verweigern.
Unterstützen Sie die Einführung eines Unterrichtsfachs „Lebenskunde“
Sie können dieses Vorhaben passiv oder aktiv unterstützen:
Aktiv:
- Technische und organisatorische Vorbereitung einer Volksbefragung zum Thema „Unterrichtsfach Lebenskunde in Schulen“
- Herstellen von Kontakten zu Ämtern, Behörden und Politikern
- Herstellen von Kontakten zu Verbraucherverbänden
- Herstellen von Informationsmaterial
- Verbreiten der Informationen im Internet und Social Media Kanälen
- Selektionen von Schulungsmaterial für diese Plattform in Bereich Bildung
- Inhaltliche Pflege dieser Plattform
- Beantwortung von Anfragen
- u.v.m.
Passiv: (Die folgenden Möglichkeiten werden in Kürze zur Verfügung stehen)
- Eine Volksbefragung und die Pflege dieser Plattform wird viel Geld kosten. Sowohl für die gesamte Technik als auch für Rechtsanwälte zur Vorbereitung der Volksbefragung. Nach Einrichtung eines Spendenkontos können Sie beispielsweise spenden. Wie werden auf dieser Plattform informieren.
- Sie können sich an der Volksbefragung durch Ihre Unterschrift beteiligen
- Sie können dieses Vorhaben Ihren Freunden und Bekannten weitererzählen und zum Mitmachen anregen
